In der Beratung konzentrieren wir uns auf die persönliche Situation und die Handlungsmöglichkeiten der Ratsuchenden. Unsere Beratung basiert somit auf den Grundsätzen und Techniken der personenzentrierten Gesprächstherapie und der systemisch-lösungsorientierten Kurzzeittherapie. Für unsere Beratung gelten deshalb folgende Grundsätze:
- Wir akzeptieren die Ratsuchenden so, wie sie zu uns kommen.
- Wir würdigen die Situation, in der sich die Person befindet.
- Wir nehmen die Ratsuchenden ernst.
- Wir achten die Werte und Gefühle der Ratsuchenden und halten uns als Berater*innen mit unseren eigenen Gefühlen und Werten zurück.
- Wir vermeiden Ratschläge und geben keine Lösungen vor, sondern unterstützen dich dabei, einen Weg zu finden, der für dich passt.
- Wir versuchen, die Ratsuchenden dazu zu bewegen, ihre eigenen sozialen Netzwerke zu nutzen.
- Wir überlassen es den Ratsuchenden, welche Themen wie ausführlich behandelt werden.
- Jede*r hat ein Recht auf Anonymität.
- Wir halten unsere Schweigepflicht ein.
- Wir achten auf unsere eigenen Grenzen.
- Wir wahren eine beraterische Distanz und gehen keine Freund*innenschaften und Beziehungen mit Ratsuchenden ein.
Fragen zu diesen Grundsätzen kannst du uns gerne am Anfang deiner Beratung oder auch später noch stellen!