Jugendcafé-Eröffnung
- Details
- Erstellt am Dienstag, 02. September 2014 18:25
Wieder ein neuer Meilenstein im queeren Jugendhaus des Jugendnetzwerks Lambda-BB e.V.: Am Freitag öffnet das Jugendcafé Café * (gesprochen "Café Sternchen") seine Pforten. Jeden Dienstag und Freitag könnt ihr ab jetzt vorbeikommen, egal ob alleine oder mit euren Freund_innen. Hier könnt ihr etwas trinken, in der Bibliothek stöbern, das Internet nutzen oder einfach in angenehmer Atmosphäre ein bisschen entspannen.
Geöffnet hat Café*...
Dienstags, 14 – 21 Uhr
Freitags, 14 – 23 Uhr
Das Café wird von Jugendlichen und jungen Erwachsenen selbst geleitet und verwaltet. Wenn ihr also Lust habt, regelmäßig Tresenschichten zu übernehmen, könnt ihr hier auch einen Ort für euch finden. Meldet euch dafür einfach beim Tresenteam unter tresen [AT] lambda-bb [PUNKT] de.
Das Café ist barrierearm zugänglich und verfügt über eine befahrbare Toilette.
"Coming-out" als Trans*
- Details
- Erstellt am Dienstag, 29. Juli 2014 18:35
In den letzten Monaten überschlagen sich die Medien zum Coming-out von Jay, dem Sohn von R. Kelly und Dreah Kelly. Auch wenn es sicherlich anstrengend ist, sich vor der ganzen Welt zu outen, können wir einiges von diesem mutigen Teenager und seiner Mutter lernen:
1. Es gibt viele trans* Kinder und Jugendliche. Sowohl in Promi-Familien als auch in allen möglichen anderen Familien.
2. Es kostet Mut, sich zu outen, aber oft ist es nötig, um so zu leben, wie man leben will.
3. Eltern können ihre Kinder unterstützen. So wie Jays Mutter Dreah Kelly es formuliert: "Wir Eltern müssen verstehen, dass unsere Kinder ihre eigenen Wege gehen müssen. Eltern, die ihre Kinder nicht unterstützen, machen einen Fehler."
4. Oft brauchen Eltern ein bisschen Zeit, um sich mit Veränderungen bei ihren Kindern zu beschäftigen. Sucht euch Unterstützung für diese Zeit: Fragt eure Freund_innen, wenn ihr ihnen vertrauen könnt, oder wendet euch an andere Personen, denen ihr vertraut.
Wenn ihr Fragen oder eine Meinung dazu habt - wir sind für euch da!
Onlineportal für trans* inter* und genderqueere Jugendliche
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 09. Juli 2014 12:59
Seit gestern ist das Onlineportal "Mein Geschlecht" unter www.meingeschlecht.de zu finden. Das Portal richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die inter* oder trans* oder genderqueer, oder sich "nicht ganz sicher" mit ihrem Geschlecht sind.
Auf dem Portal könnt ihr Texte, Videos und Bilder teilen, die mit euren Erfahrungen, Gedanken und Wünschen zu tun haben. Außerdem findet ihr dort Anlaufstellen im ganzen Bundesgebiet und Informationen zu verschiedenen Fragen, die mit dem Thema Geschlechtsidentität zusammen hängen.
Beratungsraum eingerichtet
- Details
- Erstellt am Montag, 21. Juli 2014 15:35
Mit Unterstützung vom Jugendnetzwerk Lambda-Berlin Brandenburg e.V. haben wir letzte Woche den kleinen Beratungsraum im Queeren Jugendhaus eingerichtet. Auf einem schönen weichen Teppich in bequemen Sesseln sind die persönlichen Beratungsgespräche nun noch besser aufgehoben.
Vielen Dank an dieser Stelle an Lambda-BB und die lieben Leute, die beim Einkauf und beim Einrichten mitgeholfen haben!
Der Raum ist - genauso wie das Büro, das Café und der Gruppenraum von Lambda-BB barrierearm zugänglich.
Wenn ihr einen Beratungstermin möchtet, könnt ihr euch telefonisch anmelden unter 030-67122671 oder 030-2827990 oder ihr schreibt uns eine Email an help [AT] comingout [PUNKT] de!
Let's do some activism!
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 02. Juli 2014 18:10
Eine Delegation von 7 Berater_innen des In&Out-Teams Berlin verbrachte neun aufregende Tage in Island beim Queer Activism Camp. Neben unserer Delegation waren junge LGBTIQ aus Island, Norwegen, Schweden, Finnland und Litauen mit dabei.
In einer wunderbaren Unterkunft direkt am Meer mit Warmwasser-Pool, heißer Quelle und sehr leckerem Essen erlebten wir eine Woche voller spanndender Workshops, Kennenlernspiele, Diskussion und Vernetzung.
Da es rund um die Uhr nicht dunkel wurde, konnten wir bei Tag und Nacht die Trans*- und die Regenbogenflagge vor unserem Haus wehen sehen (s. Foto)!
Wir danken ganz ausdrücklich dem ehrenamtlichen Organisationsteam, das dieses Treffen möglich gemacht hat! Es hat uns persönlich und als Team gestärkt und wir haben Lust bekommen, weiter aktiv zu sein für LGBTIQ Jugendliche und junge Erwachsene!
Ein längerer Bericht über unsere Beteiligung am Queer Activism Camp folgt in Kürze.