In & Out Fachtag am 12.Nov. in Berlin
- Details
- Erstellt am Montag, 08. Oktober 2018 16:11
Kostenloser Eintritt
Einladung zum Fachtag:
Chat und soziale Medien zur Beratung von (trans*) Jugendlichen.
Fachtag zu den Vorteilen und Herausforderungen von internetbasierter (peer)Beratung.
Fachtag zu den Vorteilen und Herausforderungen internetbasierter (peer)Beratung von und für Jugendliche.
Wann? 12.November 2018, 10-17 Uhr
Wo? Alte Feuerwache Berlin. Axel-Springer-Str. 40-41.
Wie barrierefrei? Rollstuhlgerecht + Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache
Was? Vorträge und Workshops zu Online Beratung und Beratung von trans*Jugendlichen
Im Projekt In&Out des Jugendnetzwerks Lambda beraten seit über zwei Jahrzehnten LSBTIQ-Jugendliche andere Jugendliche - früher am Telefon, heute per Mail und seit 2015 auch im Chat. Im letzten Jahr wurde das Projekt wissenschaftlich evaluiert. Wir laden Sie und euch herzlich ein, mit uns die Ergebnisse der Evaluation zu diskutieren, das Format Chat-Beratung kennenzulernen und über die Zukunft der online-basierten Beratung zu sprechen. Außerdem werden die Beratungsbedarfe von trans* Jugendlichen in den Fokus genommen und auf dem Abschlusspanel geht es um Diversität von LSBTIQ-Jugendlichen und die Frage, was dies zukünftig für die (Peer-)Beratung bedeutet.
Vorträge:
- Doppeltes Empowerment. In&Out stellt die Evaluation der online peer-Beratung von und für LSBTIQ+ Jugendliche vor.
- Feminismus meets Internet meets Mainstream meets Yeah! Vortrag von Tarik Tesfu
Praxis-Workshops:
1. Beratung von trans* Jugendlichen
2. Beratung per Chat und Messenger
Abschlusspanel zur Zukunft internetbasierter Beratung um Jugendliche in ihren vielfältigen Lebenssituationen, (Geschlechts-)Identitäten, Migrationserfahrungen und Behinderungen zu unterstützten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Es gibt vegetarische Verpflegung.
Zur Anmeldung bitte folgene Angaben an info [AT] comingout [PUNKT] de
- Name, gegebenenfalls Organisation
- Workshop Präferenz
- DGS Dolmetschen benötigt ja oder nein
Personen unter 27 Jahren können einen Antrag auf Fahrtkostenrückerstattung stellen. Bei Bedarf bitte bei der Anmeldung angeben.
Wir freuen uns auf euch!
Der Fachtag wird gefördert über den Kinder- und Jugendplan des BMFSFJ und von Aktion Mensch (beantragt).