Uns erreichen in letzter Zeit sehr viele Beratungsanfragen und wir freuen uns sehr darüber, dass so viele Menschen unser Angebot nutzen wollen. Gleichzeitig kommen wir an unsere zeitlichen Grenzen. Wir müssen leider immer wieder Ratsuchende weiterverweisen und auch teaminterne Dinge bleiben liegen. So kann es langfristig nicht weitergehen. Deshalb führen wir unsere Pause bis zum 1. September fort. In dieser Zeit wollen wir uns mit den aktuellen Entwicklungen im Team auseinandersetzen und einen Plan machen, wie wir weiterhin die Arbeit leisten können, für die in&out bekannt ist. Wir danken dir für dein Verständnis und hoffen möglichst bald wieder mit neuer Energie da zu sein!
Dein in&out Team
Wenn du gerade Unterstützung suchst, schaut doch mal hier:
Anlaufstellen in Berlin:
- Les Migras (kostenlose Beratung für Lesben, bisexuelle Frauen, trans*, inter*, nicht-binäre und queere Menschen): https://lesmigras.de/de/angebote#beratung
- Gladt (Kostenlose psychologische Beratung für LSBT*I*Q, Menschen mit Migrationsgeschichte, Personen of Color und Schwarze Menschen, von Mehrfachdiskriminierung betroffene Menschen): https://gladt.de/beratung-2/
- Schwulenberatung (Kostenlose Inter* und Trans* Beratung, Sozial-, Rechts- und Rentenberatung, Antidiskriminierungsberatung und Gruppen): https://schwulenberatungberlin.de/angebote/beratung-gruppen/
- TriQ (kostenlose Beratung zu allen Fragen rund um Trans*, Inter* und Nicht-Binarität): https://www.transinterqueer.org/angebote/beratung/
- Lesbenberatung (kostenlose Beratung für Lesben, bisexuelle Frauen, trans*, inter*, nicht-binäre und queere Menschen): https://lesbenberatung-berlin.de/angebote#beratung
- Sonntags Club e.V. (psychosoziale Beratung und Antidiskriminierungsberatung): https://www.sonntags-club.de/beratung.php
Stellen, an die du dich in akuten Situationen wenden kannst:
- Telefonseelsorge (Für alle Menschen, rund um die Uhr erreichbar): https://www.telefonseelsorge.de/
- Nummer gegen Kummer (Für alle Kinder und Jugendlichen, montags bis samstags, 14-20 Uhr): https://www.nummergegenkummer.de/
- Hilfetelefon (Für Mädchen/Frauen, die Gewalt erleben, rund um die Uhr erreichbar): https://www.hilfetelefon.de/
- Neuhland (Für Jugendliche aller Altersgruppen, montags bis freitags, 9 – 18 Uhr): https://beratungsstelle.neuhland.net/startseite.html
Listen mit weiteren deutschlandweiten Anlaufstellen und Angeboten:
https://www.vlsp.de/beratung-therapie/angebote
https://interventionen.dissens.de/fuer-jugendliche/links-anlaufstellen